top of page

Schön, dass Sie mehr wissen möchten..... 

shutterstock_2021953400.jpg

Konzept Montessori

Das Konzept nach Montessori respektiert auf beeindruckende Weise die Bedürfnisse und Würde des Kindes. Diese Pädagogik schätzt die Individualität und das Potenzial der Kinder und nutzt den angeborenen Wunsch zu lernen und zu gestalten. 

Dadurch, dass ein Kind auf seine Bedürfnisse antworten darf, behält es die natürliche Freude am Lernen. Mit Respekt und Achtung unterstützt und angeleitet, führt diese Form der pädagogischen Betreuung zu einer Entwicklung einer in sich ruhenden und ausgeglichenen Persönlichkeit.

Kinder, die ihren eigenen Bedürfnissen, ihrem Rhythmus und ihren Interessen entsprechend lernen, erfahren damit auch Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.  Ihr Kind entwickelt sich durch Struktur und Freiheit, während es in einer Atmosphäre der Schönheit und des Respekts ein einer vorbereiteten Lernumgebung gefördert wird. 

Kind und Glaube.jpg

Spiritualität & Glaube

Weil Maria Montessori beobachtete, dass Kinder eine natürliche Religiosität haben und diese auch vertiefen wollen, weitete sie ihre Arbeit auf den spirituell-religiösen Bereich aus. Im Kinderhaus Sankt Anna geben wir der Seele des Kindes den gleichen Raum wie dem Körper und dem Geist, damit sich die neue Persönlichkeit dieses kleinen Wesens auf ausgewogene Weise festigen kann.  

Von Natur aus strebt das Kind nach Frieden in sich und zwischen seinen Mitmenschen. Im Kinderhaus Sankt Anna wollen wir den Frieden zwischen Nationen und Religionen im Alltag leben und heißen Familien mit anderen religiösen oder philosophischen Orientierungen willkommen. 

Kind und Glaube.jpg
Sprache.jpg

Dreisprachige Betreuung

Zahlreiche Untersuchung zeigen die Vorteile einer mehrsprachigen Erziehung, zu denen bessere Kommunikationsfähigkeiten und verbesserte kognitive Funktionen gehören.  Im Kinderhaus Sankt Anna wird neben Deutsch als Brückensprache in englischer und französischer Sprache betreut.  

Die Möglichkeit für die Kinder, sich täglich in einer mehrsprachigen Umgebung zu engagieren, ermöglicht es ihnen, fremde Sprachen mit beeindruckender Leichtigkeit aufzunehmen. Unbewusst begreift das Kind, dass die Fremdsprache eine Öffnung in eine Welt ist, die sich zwar von der eigenen unterscheidet, aber auch und gerade deshalb reich und faszinierend ist. Auf diese Weise bereiten wir das Kind darauf vor, später einmal ein „Weltbürger“ zu sein.

 

Nachhaltigkeit & Gesundheit

Die Förderung der geistigen und körperlichen Gesundheit der Kinder spielt im Kinderhaus Sankt Anna eine große Rolle. Wir stellen an uns selbst einen hohen Anspruch in Bezug auf einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen, die uns "geliehen" wurden. 

Eingedenk der Wehklage unserer Mutter Erde und ihrer Geschöpfe geben wir die Überzeugung, dass wir mit der Natur und unserer Gesundheit verantwortungsbewusst umgehen müssen, in geeigneter Form auch an die Kinder weiter.

 

Die Liebe zum Schöpfer und zu seiner Schöpfung ist dabei nicht nur das Fundament für eine gesunde Lebensgestaltung, sondern bildet auch eine inspirierende Quelle für das Lernen und Wachsen unserer Kinder. 

.

Baum pflanzen.jpg
bottom of page