top of page
Bild Anna_edited.jpg

Räume zum Sein und Werden

Um den besonderen Bedürfnissen des Kindes gerecht zu werden, muss auch das Umfeld, in dem das Kind betreut wird, auf dessen Bedürfnisse vorbereitet werden. Daher ist in einem Montessori-Betreuungs- und Lernraum die vorbereitete Umgebung ein entscheidendes Element für die Entwicklung

des Kindes.

DSC05980.JPG
DSC05958.JPG

Förderliche Lernräume

Kinder in der 1. Entwicklungsperiode besitzen die Fähigkeit, ALLES in der Umgebung zu absorbieren. Nach dieser Zeit wird diese Fähigkeit nie mehr in diesem Maße vorhanden sein. Gerade durch die Existenz des sogenannten absorbierenden Geistes sieht Montessori die Chance, durch eine förderliche (vorbereitete) Umgebung  die Grundlage für eine bessere Entwicklung zu schaffen.

Die vorbereitete Umgebung

Diese sogenannte „vorbereitete Umgebung“ spielt in der Montessori-Pädagogik eine entscheidende Rolle. Die Umgebung muss so sorgfältig vorbereitet werden, dass das Kind der Anziehungskraft des Übungsgegenstands nicht widerstehen kann, es in die Hand nimmt und anfängt, daran zu manipulieren. Die vorbereitete Umgebung ist daher eine der Quellen, durch die Konzentration entstehen kann.

Umgebung.png
DSC05980.JPG
Gartenblick.png

Lernraum Natur

Kinder sind fasziniert von der Natur: Von Tieren, Bäumen, Blättern, der Erde. Die Begegnung mit der Natur ist für Kinder von großer Bedeutung. Dadurch lernen sie, ihren Lebensraum zu verstehen, zu respektieren und mit den Ressourcen sorgsam umzugehen.

 

Im Kinderhaus Sankt Anna kommt die Begegnung mit der Natur nicht zu kurz. Ein weitläufiger und gediegener Garten wird zum Lernraum, in dem Kindern das Verständnis für die Zusammenhänge der Natur vermittelt wird. 

bottom of page